In vielen Ansätzen von Therapien liegt der Fokus darauf ob wir bereit sind uns ändern zu wollen.
Was macht der Glaube mit mir „Ich muss mich erst ändern um glücklich sein zu können“ ?
Dieser Gedanke bestärkt uns womöglich darin zu glauben „Ich bin nicht gut wie ich bin, ich muss anders sein oder mich anders benehmen“
Wie fühlt es sich an, wenn ich mich so wie ich bin, mit all meinen Ecken und Kanten akzeptiere?
Wenn wir gelernt haben für uns selbst VERANTWORTUNG zu übernehmen, uns unserer Blockierungen BEWUSST gemacht haben, dann ist der nächste Schritt uns liebevoll damit zu AKZEPTIEREN.
Etwas nicht zu akzeptieren ist ebenfalls eine Form von Festhalten.
Die Energie folgt der Aufmerksamkeit und das kostet unnötig Kraft.
Die feine und subtile Wirkungsweise von HOLISTIC PULSING zeigt uns, dass sich ein Selbstheilungsprozess auch leicht anfühlen kann.
Druck oder Zwang haben hier keinen Platz.
Es wird nichts geschehen was wir nicht aushalten können.
WAS BEDEUTET AKZEPTANZ FÜR DEN PULSER?
Als Pulser (=Gebender) bestimmen wir nicht den Weg, wir dürfen uns als Begleiter verstehen.
Wir können dem Pulsee (=Empfangender/Klient) über die Entspannung bei einer HOLISTIC PULSING Sitzung zeigen wie es sich anfühlt er selbst zu sein, ohne einschränkende Muster.
Die 3 Säulen: Verantwortung-Bewusstsein-Akzeptanz
ermöglichen uns einen Weg in die Leichtigkeit.
Wenn Du Dich näher mit diesem Weg befassen möchtest, hast Du dazu folgende Möglichkeiten
- mach Dir ein Bild von HOLISTIC PULSING auf: http://www.holistic-pulsing-austria.eu
- mach Dir ein Bild von meiner Arbeit mit HOLISTIC PULSING: http://www.hoess-impulse.com
Als Obfrau von HOLISTIC PULSING AUSTRIA ist für mich beides in Ordnung 😉
Deine Michaela