"Wir sind nicht nur verantwortlich für unser Tun, sondern auch dafür was wir nicht tun" (Moliére)
Kategorie: Verantwortung
WOHIN MIT MEINER VERANTWORTUNG?
Vor etwas mehr als einem Monat begann ich wieder in meinem lange ausgeübten Beruf tätig zu sein. Als Pflegefachkraft. Es waren gleich mehrer Beweggründe und jeder einzelne fühlte sich gut und richtig an. Meinen selbstständigen Tätigkeiten, weder als Referentin noch als Humanenergetikerin, konnte und kann ich in diesen herausfordernden, von Covid-19 gekennzeichneten, Zeiten nicht nachgehen.… Weiterlesen WOHIN MIT MEINER VERANTWORTUNG?
NUR SO ALS IDEE: Du würdest im Pflege & Sozial Bereich etwas verändern wollen…….
„Sei Du selbst die Veränderung, die Du Dir wünscht für diese Welt“
AKZEPTANZ-leichter gesagt als getan
Wie fühlt es sich an, wenn ich mich so wie ich bin, mit all meinen Ecken und Kanten akzeptiere?
WENN ENTLASTUNG IM PFLEBEREICH ZU TEUER IST
Solange Entlastung in Pflegesituationen als ZU TEUER eingestuft wird, kann es auch keine Veränderung geben.
Vom Heilversprechen und Größenwahn
Respektiere dich selbst, respektiere andere und übernimm Verantwortung für das was du tust.(Dalai Lahma) Wer sich beruflich mit dem Wohlbefinden anderer Menschen beschäftigt, stellt sich wohl oder übel ab und zu einer seiner größten Herausforderungen. Wie leicht kann es geschehen, dass ich mich in der Rolle des Verantwortlichen sehe. "Durch mich und mein TUN fühlt sich… Weiterlesen Vom Heilversprechen und Größenwahn