Bewusstsein, Wertschätzung

Echt jetzt! Wozu braucht es eine Vision wenn es JETZT schon so viel zu tun gibt?!

So Manchen der mich kennt, würde es vermutlich überraschen wenn ich sage „ich bin kein geduldiger Mensch“.

Die FREMDWAHRNEHMUNG kann sich gegenüber der SELBSTWAHRNEHMUNG doch sehr gegensätzlich verhalten.

Fakt ist jedoch, dass ich mit folgenden Sätzen

  • kommt Zeit, kommt Rat
  • gut Ding braucht Weile
  • alles kommt zur rechten Zeit……

…nicht wirklich viel anfangen kann.

Mein Gegenüber beschreibt mich oftmals als geduldigen Menschen. Was soweit stimmt, als ich mit Anderen tatsächlich eine fast unendliche Geduld habe. Wenn ich jemanden etwas erkläre oder lehre, ist es für mich eine absolute Selbstverständlichkeit meinem Gegenüber alles so verständlich darzustellen, dass es für ihn gut annehmbar ist. Wenn es mein Gegenüber nicht „begreifen“ kann, liegt es ganz einfach an mir selbst-ich muss es ihm so „begreifbar“ wie es mir möglich ist, aufbereiten.

Geht es aber um die Zukunft unserer Pflege, ist es mit meiner Geduld nicht weit her.

Ich muss zugeben, auch ich habe mich lange Zeit auf das Negative konzentriert.

  • zuwenig Zeit
  • zuwenig Verdienst
  • zuwenig Personal
  • zu viele Anforderungen… usw.

Nein wir können das alles nicht totschweigen. Auch die rosa Brille wird uns hier nicht weiterhelfen.

Die sogenannten Rahmenbedingungen können wir nicht einfach schön reden.

Mir stellt sich aber die Frage, wie wollen wir bei all dieser Negativität, junge und/oder engagierte Menschen für unseren Beruf gewinnen?!

Wie wollen wir Kolleginnen und Kollegen zum Wiedereinstieg motivieren?

Es braucht tatsächlich noch viel an Arbeit.

  1. Das Aufräumen von alten Glaubenssätzen
  • Pflege aus reinem Mitgefühl
  • Menschen in Pflegeberufen agieren ausschließlich aus dem Helfersyndrom, heraus
  • Pflege ist weiblich
  • Pflege darf nicht viel kosten
  • Pflege ist ein harter, undankbarer Job….. um nur einige zu nennen…

2. Wie schaut es mit dem Mindset = Sichtweise, aus?

  • das ist halt so
  • der Pflegebereich ist ein schwieriges Thema
  • das war schon immer so
  • das ist der Pflegenotstand

3. Selbstwert-was ist das?

  • der Arzt hat das Sagen-was er sagt ist wichtig
  • ich bin nur Pflegekraft…..

Nein ich habe keine rosa Brille-ich glaube auch nicht, dass es eine sofortige Lösung gibt. Was mich wieder zum Thema der Geduld bringt;)

Seit vielen Jahren versuche ich die Zusammenhänge des Lebens für mich selbst zu begreifen. Wie viele andere auch, bin ich der festen Überzeugung, dass wir keinesfalls Opfer in irgendeiner-fremdbestimmten Realität sind. Vieles gestalten wir uns tatsächlich selbst. Vielleicht aus unseren Glaubenssätzen, unserer Vergangenheit oder unserer Erziehung heraus.

Wir haben ein so großes Potenzial. Wir können vieles in unserem Leben selbst gestalten. Wir können gemeinsam etwas verändern-etwas bewirken!

Auch-unsere Pflege Zukunft. WIE möchten wir es selbst einmal haben? WIE möchte ich selbst, dass mit mir umgegangen wird? Wie möchte ich dass mit jedem Menschen umgegangen wird?

„Die Würde des Menschen ist unantastbar“- keine Frage! Dieser Satz beinhaltet für mich sowohl die Würde des „zu-Pflegenden“ als auch des „Pflegenden“. Egal ob es sich dabei um Menschen in einem Pflegeberuf handelt oder um pflegende Angehörige.

Für mich ist das oberste Gebot die Wertschätzung-die des anderen und die Wertschätzung mir selbst gegenüber.

Ich weiß, dass ich mit meinen Ideen nicht alleine dastehe . Wir werden immer mehr-vernetzen uns-nehmen Kontakt auf-wir sind viele-mit einem gemeinsamen Ziel:

GESTALTEN WIR UNS UNSERE PFLEGE-ZUKUNFT SELBST

Wenn Du Dich durch meine Zeilen angesprochen fühlst dann nimm Kontakt auf oder folge einfach meinen Ideen und meinen Gedanken

#pflegevision

#hoessimpulse

…und noch viel mehr…..

 

Entscheidend für die Zukunft ist, wie wir menschlich miteinander umgehen.

(Roman Herzog)

 

Ein Gedanke zu „Echt jetzt! Wozu braucht es eine Vision wenn es JETZT schon so viel zu tun gibt?!“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s