Was macht es für Dich aus ob Du Dich berührt oder angefasst fühlst?
Macht eine Situation eine Berührung automatisch zu etwas Angenehmen?
Du entscheidest Dich z.B. dazu Dir eine Massage oder eine andere Anwendung zu gönnen, ist hier der Genuss bereits inkludiert? Einfach so?
Oder fühlt es sich für Dich erst so richtig gut an, wenn der Raum, in dem die Massage stattfindet, angenehm temperiert ist und womöglich gut duftet?
Möglicherweise magst Du leise Klänge zum Entspannen und auch die Beleuchtung spielt für Dich eine Rolle.
Du liegst in freudiger Erwartung auf der Behandlungsliege. Sich etwas zu gönnen tut ja bekanntlich gut. Alles ist perfekt.
Ist es dann egal wie Du berührt wirst?
Macht es für Dich einen Unterschied, ob die Berührung sanft oder kräftig ist?
Wie wichtig ist für Dich das Gefühl, Dich ganz und gar wahr-und angenommen zu fühlen?
Wie groß ist Deine Sehnsucht einen unendlichen Raum zu Verfügung zu haben wo alles möglich ist?
Fühlt sich der Moment wo Du das sichere Gefühl hast nichts verbergen müssen, gut an?
Falls nicht, ist das vollkommen in Ordnung. Kein Mensch kann Dir erzählen was für Dich gut ist oder was Du brauchst. DU selbst weißt das am besten.
BERÜHRUNG IN ZEITEN VON PHYSICAL DISTANCE
In dieser besonderen Phase, die uns alle betrifft, hat Berührung einen ganz speziellen Aspekt.
Viele sind verunsichert, vielleicht auch Du.
Wie viel Nähe ist in Ordnung? Welchen Abstand will und kann ich halten?
Wie kann ich am besten auf andere und mich selbst achtgeben?

Ich bin unendlich dankbar, dass die Menschen, die in meine Praxis kommen sich sicher und wohl fühlen.
Für Hygiene und Schutz ist gesorgt und das Arbeiten mit Mund-Nasen Schutz ist für mich selbstverständlich. Nach 12 Stundendiensten im Pflegebereich, inkl. Schutzkleidung, stellt das Einhalten wahrlich kein Problem dar 😉

Den Menschen, die zu mir kommen ist Berührung sehr wichtig. Sie lassen es sich von den Geschehnissen im Außen nicht nehmen ihre Wohlfühlmomente zu genießen.
Auch die Menschen, die im Moment nicht zu mir kommen können, wollen und müssen nicht auf ihre Berührung verzichten.

Für sie ist BERÜHRUNG Leben und Lebendigkeit. DAS macht mich jeden Tag aufs Neue dankbar.
Für mich ist BERÜHRUNG zur Leidenschaft geworden. Ich kann und möchte mir nicht mehr vorstellen NICHT zu berühren.
WAS, WENN BERÜHRUNG NICHT STATTFINDEN DARF
Leider darf ein Teil meiner Arbeit im Moment nicht sattfinden.
Für Menschen, die sich in Pflegeeinrichtungen befinden gibt es zum jetzigen Zeitpunkt NOCH keine Lösung, um ihnen weiterhin ihre BERÜHRUNGSMOMENTE zu ermöglichen.
Viele meiner KollegInnen und ich die mit Körpermethoden (z.B. Cranio Sacral, Shiatsu, Holistic Pulsing usw.) wertvolle Unterstützung anbieten hoffen darauf, dass sich bald eine Möglichkeit finden lässt die Menschen, die auf uns vertrauen wieder zu berühren.

„Werden wir nicht berührt so vereinsamen wir und verlieren unsere Fähigkeiten zu lieben-uns selbst und andere.“
LASSEN WIR ES NICHT SOWEIT KOMMEN
Du kennst Verantwortliche im Pflegebereich oder befindest Dich selbst in einer solchen Position, dann setze Dich mit mir in Verbindung.
Wir finden gemeinsam eine Lösung den Menschen, die unsere besondere Unterstützung durch BERÜHRUNG brauchen, diese auch zu ermöglichen.
Mit Achtsamkeit und einem hohen Maß an Verantwortung!