…oder wie hieß das doch gleich?
Ach ich vergaß, eigentlich ist es ja eine Hommage auf den männlichen Bauch 😉
Gibt es einen triftigen Grund warum über den weiblichen Bauch nichts Vergleichbares zu lesen ist?
Eine mögliche Erklärung dazu könnte uns eine der vielen „repräsentativen“ Studien geben. Angeblich macht sich jede fünfte Frau Gedanken über ihr Aussehen-dazu gehört nun mal auch unser Bauch-bei Männern sind es, laut Studie, nur 13 Prozent!
Zugegebenermaßen nichts Neues. Deckt sich aber weitgehend mit meiner eigenen Wahrnehmung.
Speziell im Sommer, wenn ich meine Walking Runden mache, begegnen mir des Öfteren Männer die, sichtlich der Hitze geschuldet, beim Laufen ihren nackten Oberkörper dem Auge des Betrachters/Betrachterin präsentieren.
Ich hoffe Du verzeihst, wenn ich hier bewertend klinge aber Fakt bleibt Fakt. Denn zu meinem Leidwesen sind es kaum die Gutgebauten, sondern eher die Bier-oder wovon auch immer- Bebauchten die scheinbar mit Stolz den Selbigen vor sich hertragen.
Bei Frauen konnte ich eine solch stolzgeschwellte Brust-sorry 😉 stolzgeschwellten Bauch-noch nicht beobachten.
WAS BRAUCHT FRAU UM EBNSO ZU IHREM BAUCH ZU STEHEN?
Menschen die mich nur „optisch“ kennen, würden vielleicht sagen „was redest DU überhaupt von Bauch?“ Doch auch hier ist das persönliche Empfinden ausschlaggebend.
Wer entscheidet wie viel Bauch für mich ok und wie viel ZU viel ist?
Als die BAUCH Fotos zu diesem Artikel entstanden war ich zuerst erschüttert. Meine ersten Gedanken waren:“Schlechte Beleuchtung, unmöglicher Blickwinkel“ Bitte Löschen-neues Foto. Mir kam der Gedanke es zu bearbeiten, das ist keine große Sache und schnell erledigt.
Dann wurde mir jedoch bewusst welche Botschaft ein weichgezeichneter Bauch aussenden würde?!?
Stehe ich selbst zu meinem Bauch? Mag ich ihn so wie er aussieht?
Ganz ehrlich-ich stehe nicht immer zu meinem Bauch. Oftmals fühle ich mich aufgebläht und dann mag ich es gar nicht mich in figurbetonten Kleidern zu zeigen. Dann bin ich auch Zuhause nicht glücklich damit. Mein Bauch ist-so wie ich-fast 52 Jahre alt. Ich habe zwei Kinder geboren und esse trotz besseren Wissens Dinge die mir nicht gut tun. Auch die vielen Gedanken die sich fast ständig in meinem Kopf befinden müssen verdaut werden. Das Leben hinterlässt nicht nur Spuren in unseren Gesichtern, vor allem unser Bauch hat vieles zu verarbeiten.
SOS BAUCHMUSKELN
Im Rahmen des Gesundheitsprogramms der SVS habe ich 2018 einige Trainingseinheiten absolviert. An Beweglichkeit mangelt ist mir zwar nicht aber bei jeglichen BAUCH Übungen habe ich das Gefühl ich habe NULL Muskeln am Bauch-diese machen sich immer erst am nächsten oder übernächsten Tag in Form von Muskelkater bemerkbar 😉 😉 😉 Kennst Du das?
KOPF HOCH-BRUST RAUS-BAUCH REIN
Mögen wir heute auch bemüht sein unsere Schönheitsideale der vergangenen Jahre neu zu definieren bleibt im Kopf doch häufig das Bild eines flachen Bauches fürs persönliche Ideal bestehen.
Auch Anerzogenes und Erlebtes prägt unser BAUCH Befinden.
„Kopf hoch, Brust raus, Bauch rein“
Mit einer aufrechten Körperhaltung signalisieren wir Erfolg und einen klaren Standpunkt.
Bist du aufgrund von konsequentem und gezieltem Bauchtrainings nicht Besitzerin eines flachen Bauches, kann „Bauch rein“ aber durchaus auch belastend sein.
- Ziehst auch Du immer wieder Deinen Bauch ein?
- Fühlst Du Dich dabei angespannt?
- Kennst Du das Aufgebläht sein nach einem Tag voll BAUCH Einziehens?
SUPER!
Sorry 🙂
Ich meinte natürlich nicht, dass es gut ist Dich so zu fühlen.
Dein Körper-ganz besonders Dein Bauch-braucht liebevolle und zugleich professionelle Aufmerksamkeit.
In Deiner Mitte sitzen so viele Empfindungen die wahrgenommen, geachtet und begleitet werden wollen.
DEIN BAUCH-DEINE MITTE-DEIN HEILIGTUM
Jeder von uns befand sich zu Beginn im Bauch seiner Mutter.
So wurden wir versorgt, genährt und hier erfuhren wir wie es ist sich behütet und sicher zu fühlen.
An diesen Zustand können wir uns zwar nicht bewusst erinnern aber wir haben die Möglichkeit in dieses Gefühl einzutauchen. Lass Dich in meinem folgenden Video dazu anleiten:
Mach es Dir an einem Ort Deines Wohlbefindens bequem.
Wenn Du möchtest schließe Deine Augen.
Spüre nun hinein in Deinen Bauch.
Lege Deine Hände auf ihn und nimm ihn wahr.
Wie fühlt sich Deine Bauchdecke an? Ist sie weich und nachgiebig oder eher fest?
Fühlt sich Dein Bauch überall gleich an oder gibt es unterschiedliche Stellen?
Nun lege Deine beiden Hände ein Stück (ca. 2 fingerbreit) unterhalb Deines Nabels übereinander und pulsiere/vibriere ganz fein in die Tiefe Deines Körpers-gedanklich in Richtung Deines Dickdarms.
OHNE BAUCH KEIN BAUCHGEFÜHL !?
Es gibt viele Ansätze, die sich damit beschäftigen das unser BAUCHGEFÜHL oder anders ausgedrückt unser BAUCHGEHIRN mehr steuert als wir wahrhaben wollen. Beide nützen jedoch dieselbe Sprache: alle Botenstoffe, die in Deinem Kopf vorkommen, gibt es auch in Deinem BAUCHGEHIRN.
Hierzu gehört das Dopamin und das Hormon Serotonin das Dir vermutlich auch als GLÜCKS Hormon bekannt ist. Vereinfacht gesagt: Im Kopf beeinflusst das Serotonin unser Wohlbefinden, im Darm steuert es z.B. den Rhythmus der Darmtätigkeit und reguliert unser Immunsystem.
Ohnehin treffen wir doch so manche Entscheidung aus dem BAUCH heraus. Wo triffst Du die wichtigen Entscheidungen Deines Lebens-im Kopf oder im Bauch?
ZEIT UM BALLST ABZUWERFEN
Falls Du mit Deinem Bauch nicht zufrieden bist, denkst du vermutlich nicht zuerst an Deine Organe. Es kann auch gut sein, dass Dir die Themen Verdauung und Ausscheidung unangenehm sind „Darüber spricht man nicht“.
Begleite mich trotzdem und finde Unterstützendes für Dich heraus.
DEIN DÜNNDARM: Die Hauptaufgabe des Dünndarms ist die Zerlegung und Aufspaltung der Nahrung in kleinste Teile und dessen Resorption (=Aufnahme). Alles was der Dünndarm nicht verwerten kann, leitet er unter anderem zum Dickdarm weiter.
Muten wir dem Dünndarm zu viel in Form von Nahrung oder geistigen Eindrücken und Reizen zu, so wird er in seiner wichtigen Funktion als körperlicher, geistiger und seelischer Filter überfordert.
ERFÜLLE DEINE WAHREN BEDÜRFNISSE
Unsere Entscheidungen sind stark von unseren Gefühlen geprägt.
Stelle Dir bei Entscheidungen-auch bei denen zu Deiner Ernährung-die Fragen:
- Gefällt es mir
- Stehe ich dahinter
- Ist es wertvoll für mich
- Ist es schön und gut
DEIN DICKDARM: Das der Dickdarm Unrat aus dem Körper beseitigt, ist unmittelbar nachvollziehbar. Er steht aber auch mit dem Unterbewusstsein in Verbindung. Hier werden Stoffe gesammelt, die nicht in Leben umgewandelt werden können.
Hier geht es um LOSLASSEN und AUSSCHEIDEN-im körperlichen wie im seelisch und geistigen.
Du möchtest mit weniger Ballast durchs Leben gehen?
Du hast meinen Beitrag bis zum Ende gelesen und Dein BAUCHGEFÜHL sagt Dir
„Hier ist jemand der Dich versteht„
Dann höre genau hin 😉
Ich begleite Menschen die erkannt haben, dass sie etwas verändern wollen:
- für ihr Wohlbefinden
- ihre Gesundheit
- ihren Körper
Wenn auch Du zu diesen Menschen gehörst, vereinbare mit mir ein Erstgespräch. Danach arbeiten wir gemeinsam an DEINEM BAUCHGEFÜHL.
Es grüßt Dich herzlich,
Michaela