Demenz, Entspannung, Holistic Pulsing, Wertschätzung

Mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein

Ich schaue in das Gesicht eines betagten Menschen, blicke in seine hellblauen Augen. Wie viel sehe ich in diesem Blick? Vergangene Tage, vergessenes Glück, vergessenes Leid? Vertrauen, Zuneigung, Stolz, Angst…..

Ich schaue auf die Situation unserer Pflege, speziell der Altenpflege. Wie schön wäre dieser Blick wie auf einen hellblauen See der ruhig und mit glatter Oberfläche vor uns liegt. Ein Gewässer in das man vertrauensvoll eintauchen möchte.

Die Realität sieht anders aus.

Die Realität besteht aus Erwartungen und Bedürfnisse verschiedener Betroffenen.

Sie alle haben ihre Berechtigung weil sie aus Emotionen bestehen. Ängste vom betagten Menschen, Ratlosigkeit beim Angehörigen, Überforderung des pflegenden Angehörigen, Frustration der Pflegepersonen…..

Diese Emotionen bringen Bewegung und Unruhe in unser Bild des ruhig schimmernden Sees. Es läuft eben nicht alles glatt.

Was kann diese entstandenen Wogen glätten?

Es steht mir nicht zu, zu glauben ich könnte mich in jeden Menschen und jede Situation hineinfühlen. Ich weiß jedoch wie wertvoll es ist, sein Gegenüber wahrzunehmen-mit all seinen Bedürfnissen, Ängsten, Ratlosigkeit und Frustration.

Wenn ich mit einem betagten, oft auch dementen Menschen in einer Holistic Pulsing Sitzung arbeite, nehme ich ihn so wahr wie es für ihn passt. Ich wertschätze ihn, begegne ihm mit Achtung-Vertrauen, Wohlbefinden, Entspannung darf entstehen-was braucht es mehr?

Findet eine Sitzug mit jemandem aus dem Pflegebereich statt, kann der Beweggrund warum derjenige bei mir ist, zwar ein anderer sein. Wichtig ist nur, dass ich ihm mit Wertschätzung und Verständnis begegne. Wohlbefinden und Entspannung darf auch hier entstehen-was braucht es mehr?

Ein pflegender Angehörige sucht in meiner Arbeit vielleicht andere Unterstützung als ein Angehöriger dessen Familienmitglied in einer Pflegeeinrichtung lebt. Doch was gibt es wichtigeres als sich wertgeschätzt und mit seinen Bedürfnissen wahrgenommen zu werden-was braucht es mehr?

Eine der Grundhaltungen der Körper Anwendung Holistic Pulsing ist „alles darf, nichts muss“.

Der von Demenz Betroffene muss sich an nichts erinnern.

Der Angehörige muss sich nicht in den anderen hineinversetzen können.

Die Pflegekraft muss nicht ständig über ihre Grenzen gehen.

Der pflegende Angehörige muss nicht immer nur an den anderen denken.

Es darf auch einmal leicht gehen.

Während einer Holistic Pulsing Sitzung darfst  Du an Dich selbst denken. Was auch immer Dich belastet, darf gehen.

Du darfst Dich treiben lassen und Dich wieder ein bisschen mehr im Fluss fühlen.

Stell Dir einen Tropfen vor. Einen Tropfen der in einen ruhigen, glatten See trifft. Genauso sehe ich meine Tätigkeit im Pflegebereich.

Es brauch oft einen einzigen, vielleicht kleinen Trofen-einen ersten Impuls-diesen setze ich mit meiner Arbeit und weiß dass er seine Kreise ziehen wird.

 

Ich kann freilich nicht sagen, ob es besser werden wird, wenn es anders wird; aber soviel kann ich sagen: es muss anders werden, wenn es gut werden soll.
– Georg Christoph Lichtenberg

Auch Du möchtest etwas verändern?

Für Dich oder Menschen die Dir am Herzen liegen?

Dann freue ich mich über Deine Kontaktaufnahme!

Deine Michaela

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s