Wir behandeln jeden Menschen beim Pulsen gleich und doch dürfen wir es nicht Behandlung nennen.
Unsere Arbeit dient dem Wohl des anderen (https://www.duden.de/rechtschreibung/Therapie griechisch therapeía, = das Dienen; Dienst) und doch dürfen wir unser Tun nicht Therapie nennen.
Die Wirkung entsteht hauptsächlich im Liegen und doch nennen wir es Sitzung.
Wir versuchen unsere Methode mit Worten zu erklären und doch beschreiben Menschen ihre Erfahrungen als unbeschreiblich.
Wir arbeiten wertschätzend, Hand in Hand mit ÄrztInnen und TherapeutInnen und doch scheint es nur das eine oder das andere zu geben.
Was aber ist HOLISTIC PULSING?
Ich persönlich sehe es als „eine“ MÖGLICHKEIT.
Jeder der eine Holistic Pulsing Sitzung erhält, hat die Möglichkeit den für ihn größten Nutzen daraus zu ziehen.
Was heißt „ich habe die Möglichkeit?“ Gibt es keine Garantie dafür?
Wir wissen aus der Medizin, dass es bei den meisten Beschwerden oder Krankheitsbildern medikamentöse Hilfe gibt und trotzdem nimmt nicht jeder Mensch automatisch die Wirkstoffe genauso auf wie der andere.
Manchmal braucht es eine andere Dosierung, einen anderen Inhaltsstoff, Kombinationen verschiedener Wirkstoffe.
Und manchmal liegt es am eigenen Zugang. Viele unserer Glaubensmuster in Bezug auf Krankheit, Gesundheit, Heilung und Schmerzen liegen tief verborgen in unserem Unterbewusstsein. Kennst Du diese oder ähnliche Aussagen:
- Mir hilft sowieso nichts
- Ich habe es so verdient
- das ist einfach so
- da kann man halt nichts machen….
Eine HOLISTIC PULSING Sitzung stellt diese Muster auf sanfte Weise in Frage.
Wie wirkt HOLISTIC PULSING?
Vielleicht fühlt es sich nach vollkommenem Losgelöstsein an.
Mag sein, dass Du nach einer Sitzung im Nachdenken verweilst.
Manchmal wartest Du auf einen bestimmten Effekt oder eine besondere Empfindung und bist enttäuscht, dass sich vermeintlich nichts mehr tut.
Ganz egal welche Reaktion Du Dir erwartest, es wird nicht ausbleiben, dass sich etwas bewegt.
In einer HOLISTIC PULSING Sitzung wird ein erster Impuls gesetzt.
„Jede Veränderung beginnt mit dem ersten Impuls“
Mein persönlich schönster Zugang liegt genau darin. HOLISTIC PULSING kommt ohne diesen UNBEDINGTEN Anspruch nach Veränderung aus. „Alles darf, nichts muss“-bedeutet nicht, dass es egal ist ob sich etwas tut-es ist das tiefe Vertrauen in die Methode, dass sich immer etwas tut, ganz egal ob wir es selbst wahrnehmen können.
Wenn wir uns unseren persönlichen Themen, Ängsten, Glaubenssätzen oder möglichen Blockierungen stellen möchten, sind wir daran gewöhnt, dass es schwierig, anstrengend oder schmerzhaft zu sein hat. Daher ist es möglicherweise schwer zu verstehen wenn Veränderung auch einmal leicht fallen darf.
Manchen Sitzungen finden in Leichtigkeit statt und trotzdem darf sich etwas ganz schwer empfundenes lösen.
Ist es schlimm, wenn ich als Pulser(=der Anwendende/Gebende) nach einer Sitzung kein Feedback erhalte?
Die Frage ist: „Was habe ich erwartet?“
Wer eine Ausbildung zum Holistic Pulsing Anwender macht, befindet sich immer im Austausch und darf auch seine eigenen Möglichkeiten wählen.
Wir werden während der Ausbildung mit unseren eigenen Mustern konfrontiert und dürfen lernen was es heißt ohne Absicht zu handeln. Ohne Absicht sich selbst und den anderen gegenüber.
Speziell in der Phase des Erlernens von HOLISTIC PULSING hinterfragen AnwenderInnen oft sich selbst und ihre Beweggründe. Die Arbeit mit HP macht sensibel für die eigenen Bedürfnisse und somit offene für die Bedürfnisse anderer-so ist jede Sitzung auch ein achtsames GEBEN und NEHMEN.
Wenn Du allgemein mehr über die Methode HOLISTIC PULSING wissen möchtest:
https://www.holistic-pulsing-austria.eu
Möchtest Du mehr über meine Arbeit mit HOLISTIC PULSING wissen, dann hast Du folgende Möglichkeiten:
Als Obfrau von Holistic Pulsing Austria freue ich mich über beides 😉
Deine Michaela